Agathentag

Agathentag
1. Am Agathentag die Hälfte Heu und die Hälfte Stroh. (Schweiz.)
Frz.: A la St.-Adietta demi schon fin et demis cha pailletta.
2. Am St.-Agathastage rieselt das Wasser den Weg herab, am Matthiastage lass deine Bienen heraus und am Martinstage bringe die Kuh in den Stall. (Schweiz.)
Frz.: A la St.-Adietta, l'ivué avo la tzerreiretta, a la St.-Matthias, bouna féna, djita té jă; a la St.-Martin, la vatse vu liu.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allgemeine Wetterregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter Markt (Köln) — Alter Markt (2005) Alter Markt mit Rathaus und Rathaust …   Deutsch Wikipedia

  • Kunz Leder (Leyder) der Jüngere — Kunz Leder (Leyder) der Jüngere, genannt Scheltz [1] (* in Heilbronn; † 1413 in Heilbronn) war 1392 und 1407 in Heilbronn als Richter tätig. 1402 war er zusammen mit Kunz Lutfried Bürgermeister der Reichsstadt Heilbronn.[2] Neben dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bauernregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Bauernregeln — Die Liste von Bauernregeln ist von Januar bis Dezember geordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Monate 1.1 Januar 1.1.1 1. Januar: Neujahr, Hochfest der Mutter Maria 1.1.2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”